Zu einem brennenden Verkaufswagen wurden die Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr am Montagmorgen um 8.18 Uhr auf den Parkplatz vor dem Getränkemarkt „An der alten Gießerei“ gerufen.
Hier hatte sich bei Inbetriebnahme des Gasgrills in einem Fleisch-Verkaufswagen, an dem sich die Kunden bei einem Imbiss auch Thüringer Rostbratwürste schmecken lassen können, das Gas entzündet.
Der Besitzer hatte zwar geistesgegenwärtig versucht, den Brand mit einer Löschdecke zu löschen, doch sei ihm das nicht ganz geglückt und so griffen die Mitglieder der Stützpunktwehr ein.
Diese waren mit vier Fahrzeugen und 16 Feuerwehrfrauen- und männern vor Ort. Mit einem CO2-Löschgerät rückten sie den Flammen zu Leibe. Das Gerät wurde eingesetzt, um den Schaden auf einen möglichst kleinen Umfang begrenzen zu können, sagte Steffen Jubold, der Stadtbrandmeister von Zeulenroda. Mit einer Wärmebildkamera wurde dann kontrolliert, ob alle Brandherde gelöscht sind.
Bereits am Montag wurde im Imbiss schon wieder viele Stunden kräftig geputzt.
OTZ/15.02.2022