Frauenteam startet 2004 erstmals zur Deutschlandmeisterschaft im Feuerwehr-Kampfsport
OTZ Bericht von N. Porst, Ausgabe 8. Januar 2004
Seit Jahren gehören die Kameradinnen und Kameraden des Stelzendorfer Feuerwehrvereins zu den Besten der Region im Feuerwehrkampfsport. Beleg dafür sind die zahlreichen Urkunden und Pokale, die erkämp
Braunsdorf. Die Greizer Polizei erhielt gestern 12:33 Uhr den Anruf vom Vorsitzenden des Brausndorfer Anglervereins, dass in deren Gewässer, dem großen Teich zwischen Braunsdorf und Wetzdorf, ein Pkw liege. Daraufhin wurden sofort alle Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Alarmiert wurden die Feu
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zeulenroda und Gäste feiern das Jubiläum.
OTZ-Bericht von Karsten Schoß (16. September 2003)
Grund zum Feiern hatten am Wochenende die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zeulenroda. Sie begingen das 140-jährige Bestehen der Wehr und konnten zudem noch auf 70 Jahre Feuerwehrgerätehaus Stadt zur
Zu einer Ölhavarie kam es gestern gegen 9 Uhr im Raum Weckersdorf, Leitlitz, die aber aufgrund des schnellen Eingreifens der Kameraden der Feuerwehr und der Mitarbeiter der Talsperrenmeisterei Zeulenroda glimpflich verlief.
Ein Pkw Mercedes war vom Grüngut bei Weckersdorf in Richtung des Zeulenrodaer Ortstei
Letzten Samstag war es wieder soweit, die Stelzendorfer Feuerwehr (Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Zeulenroda) fuhr zu ihrem ersten Pokalwettkampf nach Wittgendorf bei Saalfeld in den schönen Thüringer Wald. Mit einer Männer‑, einer Frauen- und einer Jugendmannschaft gingen sie an den Start. In drei Wertungsklassen (Männer, Frauen und Juge
Bericht der Ostthüringer Zeitung von Karsten Schoß zur Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr am 19.12.2003.
Zur Jahreshauptversammlung der Zeulenrodaer Floriansjünger standen nicht nur die Themen auf der Tagesordnung, die sich mit den Löscheinsätzen, Rettungs- und Hilfeleistungen und mit der Ausbildung der Wehr beschäftigten. D
Seit 1999 fand am vergangenen Wochenende nun erstmals wieder eine dreitägige Wochenendschulung für die Kameraden der FFW Zeulenroda statt. Daran nahmen 25 Floriansjünger, die allesamt im Schullandheim untergebracht waren, teil.
Der Freitag begann mit theoretischen Unterweisungen. Dabei ging es um t
Durch den Bürgermeister der Stadt Zeulenroda wurden für das geleistete Engagement und die hohe Einsatzbereitschaft im Namen des Stadtrates der Stadt Zeulenroda folgende Kameraden mit der Karpfenpfeifernadel in Silber geehrt:
Zedlitz schlägt Stelzendorf beim Kreisausscheid
der Feuerwehren / FFW-Jugend gut in Form
OTZ-Bericht von Heidi Henze.
Triebes. Zum Kreisausscheid der Freiwilligen Feuerwehren am Sonnambend in Triebes war nicht nur das Beherrschen der Technik gefragt. Schnelligkeit, Kondition und Ausdauer sind bei den kleinen, wie auch bei den groß
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.