Sonntag, 20 Juli 2025
Not­ruf : 112

Hil­fe­leis­tung

Die ein­ge­setz­ten Kräf­te wur­den zu einer Hil­fe­leis­tung nach Lan­gen­wet­zen­dorf alarmiert.

Amts­hil­fe Polizei

Die ein­ge­setz­ten Kräf­te wur­den zur Amts­hil­fe für die Poli­zei alarmiert.

Ein Seni­or ist nach einem Spa­zier­gang nicht zurück­ge­kehrt und wur­de mit dem Hub­schrau­ber und dem Boot auf der Tal­sper­re Zeulenroda gesucht.

Am Sonn­tag, 8. Juni, kreis­te in den Vor­mit­tags­stun­den ein Hub­schrau­ber über der Tal­sper­re Zeulenroda. Zudem waren die Mit­glie­der der Tau­cher­grup­pe der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Zeulenroda mit ihrem Boot auf der Tal­sper­re Zeulenroda unter­wegs. Hier fand eine groß ange­leg­te Suche nach einem Ver­miss­ten Seni­or statt. Er soll, so lau­ten ers­te Infor­ma­tio­nen, aus einem Senio­ren­wohn­heim in Zeulenroda, von einem Spa­zier­gang nicht zurück­ge­kom­men sein.

Die Per­son konn­te anschlie­ßend gefun­den und dem Ret­tungs­dienst über­ge­ben werden.

 

Tau­cher­ein­satz

Die ein­ge­setz­ten Kräf­te wur­den zum Tau­cher­ein­satz alar­miert. Eine ver­miss­te Per­son in einem Teich muss­te gesucht werden!

Tau­cher­ein­satz

Die Stütz­punkt­feu­er­wehr und Tau­cher­grup­pe Zeulenroda wur­den zum Tau­cher­ein­satz alarmiert.

 

First Respon­der

Die ein­ge­setz­ten Kräf­te wur­den wäh­rend Ihrer Aus­bil­dungs­maß­nah­me zu einem medi­zi­ni­schen Not­fall alarmiert. 

Tau­cher­ein­satz

Die ein­ge­setz­ten Kräf­te wur­den zum Tau­cher­ein­satz alar­miert. Eine ver­miss­te Per­son in einem Teich muss­te gesucht werden!

 

Kran­ein­sturz

Die Tau­cher­grup­pe der Feu­er­wehr Zeulenroda wur­de zu einem Kran­ein­sturz nach Saal­dorf an die dor­ti­ge Blei­loch­tal­sper­re alarmiert.
 
OTZ-Bericht vom 04.09.2024:

Kran stürzt an Blei­loch­tal­sper­re um – Ein Toter und zwei Verletzte

Bad Loben­stein. An der bekann­ten Blei­loch­tal­sper­re in Thü­rin­gen ist ein Bau­kran auf einer Brü­cke umge­stürzt. Ein Mensch kommt ums Leben, min­des­tens zwei wei­te­re wer­den verletzt.

Bei einem Kran­un­fall an einer Tal­sper­re in Thü­rin­gen ist ein Mensch getö­tet wor­den. Zudem wur­den min­des­tens zwei wei­te­re ver­letzt, einer von ihnen schwer. Nach Anga­ben der Poli­zei stürz­te der 30 Meter hohe Kran auf einer Brü­cke um, die über die Blei­loch­tal­sper­re nahe Bad Loben­stein (Saa­le-Orla-Kreis) führt. Dort befin­det sich der­zeit eine Bau­stel­le. Nach Anga­ben des Land­rats­am­tes soll ein grö­ße­res Fahr­zeug gegen den Kran gesto­ßen sein.

Die Maschi­ne riss beim Umstür­zen Bau­ge­rüs­te und ande­re Kon­struk­ti­ons­tei­le mit sich. Die schwer­ver­letz­te Per­son ist mit einem Ret­tung­hun­schrau­ber ins Jena­er Kli­ni­kum geflo­gen wor­den. Auf­grund des Ret­tungs- und Ber­gungs­ein­sat­zes muss­te die Bun­des­stra­ße kom­plett gesperrt werden.

Die Blei­loch­tal­sper­re im Osten Thü­rin­gens gilt mit einer Län­ge von 28 Kilo­me­tern und einem Was­ser­vo­lu­men von 215 Mil­lio­nen Kubik­me­tern als größ­ter Stau­see in Deutsch­land. Im Zuge des Aus­baus der Bun­des­stra­ße 90 west­lich des „Thü­rin­ger Meers“ wird auch die Brü­cke über den Blei­lochstau­see neu gebaut.

Auf­grund des schlech­ten Zustands des Bau­werks wird an einem Ersatz­neu­bau gear­bei­tet. Bis zur Fer­tig­stel­lung der neu­en Brü­cke wird der Ver­kehr noch über die alte Brü­cke geführt.

 

Wald­brand

Die alar­mier­ten Kräf­te wur­den zu einem Wald­brand alar­miert. Ein­satz­ab­bruch auf Anfahrt.

Ver­kehrs­un­fall

Die alar­mier­ten Kräf­te wur­den zu einem Ver­kehrs­un­fall alar­miert. Der
Gerä­te­wa­gen Tau­cher war als Erst­hel­fer mit vor Ort.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen