Sonntag, 20 Juli 2025
Not­ruf : 112

Ein­satz­übung

Die ein­ge­setz­ten Kräf­te wur­den zu einer gemein­sa­men Ein­satz­übung alar­miert. Ange­nom­men wur­de eine Rauch­ent­wick­lung im Bio-See­ho­tel mit meh­re­ren Ver­letz­ten Personen.

Gefahr­gut­ein­satz

Die ein­ge­setz­ten Feu­er­weh­ren wur­den zu einem Gefahr­gut­ein­satz nach Zeulenroda alarmiert.

Brief mit wei­ßem Pul­ver: Groß­ein­satz am Katas­ter­amt Zeulenroda

Weil ein Brief mit ver­däch­ti­gem Inhalt gefun­den wur­de, kam es am Mitt­woch­mit­tag (11. Juni) zu einem Groß­ein­satz der Gefahr­gut-Abtei­lung der Feu­er­wehr im Kreis Greiz.

Um 9.41 Uhr tra­fen die Feu­er­wehr­fahr­zeu­ge am Katas­ter­amt in der Zeu­len­ro­daer Hein­rich-Hei­ne-Stra­ße ein. Der Grund: Ein Mit­ar­bei­ter des Amtes hat­te einen Brief geöff­net, aus dem ein unde­fi­nier­ba­res wei­ßes Pul­ver rie­sel­te. „Die Behör­de emp­fahl einen Gefahr­gut-Ein­satz. Der Mit­ar­bei­ter hat­te ein wei­ßes mehl­ar­ti­ges Pul­ver im Brief gefun­den und hat­te den Brief geis­tes­ge­gen­wär­tig in eine Klar­sicht­hül­le gesteckt und zuge­klebt“, berich­tet der Ein­satz­lei­ter, Zeulenroda-Trieb­ses‘ Stadt­brand­meis­ter Stef­fen Jubold.

Mit 25 Ein­satz­kräf­ten der Stand­ort­wehr und des kreis­li­chen Gefah­ren­zu­ges aus Hohen­leu­ben waren die Feu­er­wehr­leu­te vor Ort. „Nach einer Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung durch das Lan­des­kri­mi­nal­amt und das Gesund­heits­amt des Land­krei­ses sowie die auf sol­che Situa­tio­nen spe­zia­li­sier­te schnel­le Ein­greif­grup­pe aus Erfurt haben wir die 24 Mit­ar­bei­ter des Amtes in eine Qua­ran­tä­ne im Gebäu­de geschickt“, so Jubold.

Brief und Schreib­tisch sei­en dann durch die Erfur­ter Exper­ten geprüft wor­den und es habe sich her­aus­ge­stellt, dass kei­ne Gefahr von jener Sub­stanz aus­geht. „Es wird Staub oder Schmutz ver­mu­tet. Beim Brief han­del­te es sich um die Rück­sen­dung eines For­mu­lars an das Katas­ter­amt“, so der Ein­satz­lei­ter, der kurz vor 14 Uhr Ent­war­nung geben konn­te. Auch die zwei Dut­zend Mit­ar­bei­ter durf­ten ab die­sem Zeit­punkt das Objekt auch wie­der verlassen.

 

Ölspur

Die ein­ge­setz­ten Kräf­te wur­den zur Besei­ti­gung einer Ölspur alarmiert.

Brand­ein­satz

Die ein­ge­setz­ten Kräf­te wur­den zu einem Brand­ein­satz nach Triebes alar­miert. Dort brann­te ein Moped, was bereits durch Pas­san­ten abge­löscht wur­de. Wir leis­te­ten die Nach­lösch­ar­bei­ten am Moped sowie kühl­ten wir die umlie­gen­den Böschun­gen ab.

Brand­ein­satz

Die ein­ge­setz­ten Kräf­te wur­den zu einem Brand­ein­satz alar­miert. Es stan­den meh­re­re Koni­fe­ren in Brand, der schnell abge­löscht wer­den konnte. 

Aus­ge­lös­ter Rauchwarnmelder

Die Feu­er­wehr Zeulenroda wur­de zu einem aus­ge­lös­ten Rauch­warn­mel­der mit Brand­ge­ruch alar­miert. Die Ursa­che für die Ver­rau­chung der Woh­nung war ange­brann­tes Essen. 

Wald­brand

Die Feu­er­weh­ren Arns­grün, Berns­grün und Zeulenroda wur­den zu einer Rauch­ent­wick­lung im Wald zwi­schen Arns­grün und Büna alar­miert. Eine auf­merk­sa­me Spa­zier­gän­ge­rin hat­te zunächst den Wehr­lei­ter der FF Arns­grün infor­miert, der die Alar­mie­rung ver­an­lass­te. Vor Ort brann­te Wald­bo­den in abge­le­ge­nem, stei­len Hang­ge­län­de. Auf­grund der per­so­nell auf­wen­di­gen Lösch­ar­bei­ten wur­de im Ver­lauf die Feu­er­wehr Pöll­witz zur Unter­stüt­zung nach­alar­miert. Die Lösch­was­ser­ver­sor­gung wur­de vom Tank­lösch­fahr­zeug TLF 24/48 Zeulenroda sicher­ge­stellt. Vom Wald­weg aus muss­ten knapp 200 Meter Schlauch­lei­tung zur Brand­stel­le ver­legt wer­den. Mit Kon­troll- und Auf­räum­ar­bei­ten dau­er­te der Ein­satz bis 16:00 Uhr. Am spä­ten Nach­mit­tag erfolg­te ein zwei­ter Ein­satz zur Nach­kon­trol­le.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen