Sonntag, 20 Juli 2025
Not­ruf : 112

Das Aus­bil­dungs­wo­chen­en­de der Jugend­feu­er­wehr Zeulenroda ist zu Ende.

Die Mit­glie­der der Jugend­feu­er­wehr Zeulenroda absol­vier­ten vom 01.06.2024 09:30 Uhr bis zum 02.06.2024 09:30 Uhr erfolg­reich ihre 24-Stun­den-Schicht. Neben eini­gen Aus­bil­dungs­in­hal­ten, wel­che ges­tern schon in einem Bei­trag ersicht­lich waren, zeig­ten die Kin­der & Jugend­li­chen wie viel Kame­rad­schaft in ihnen steckt. Bei Spie­len wie dem „Frö­bel­turm“ muss­ten sie mit­ein­an­der kom­mu­ni­zie­ren und inter­agie­ren, um die kniff­li­ge Auf­ga­be zu lösen. Um 15 Uhr schrill­te bereits zum zwei­ten Mal der Pager – Alarm­stich­wort: Brand klein – unkla­rer Feu­er­schein am Bio-See­ho­tel. Die Auf­ga­be bestand dar­in, eine Lan­ge­wegstre­cke von der Tal­sper­re bis zum Bio-See­ho­tel zu ver­le­gen, um dort ein bren­nen­des Lager­feu­er zu löschen. Hier noch­mal einen gro­ßen Dank an das Bio-See­ho­tel Zeulenroda und die tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung bei der Übungs­vor­be­rei­tung sowie die Bereit­stel­lung der benö­tig­ten Materialien.


Anschlie­ßend konn­ten die Flo­ri­ans­jün­ger etwas ent­span­nen, es war­te­te Frei­zeit und das Abend­brot auf sie. Gegen 21 Uhr muss­ten die Fahr­zeu­ge wie­der schnell besetzt wer­den, denn es soll­te in der Grün­ler­stra­ße eine Gara­ge bren­nen. Auch hier zeig­ten die Jugend­feu­er­wehr­mit­glie­der wie­der, was sie kön­nen. Ein gro­ßer Dank an den DRK-Kreis­ver­band Land­kreis Greiz e.V. für die Bereit­stel­lung der Gara­ge. Zum Abschluss des schon anstren­gen­den Tages muss­te um 23:30 Uhr noch eine fehl­aus­ge­lös­te Brand­mel­de­an­la­ge zurück­ge­stellt werden.


Die Nacht blieb ruhig, damit aller genü­gend Schlaf bekom­men konn­ten, denn um 06:30 Uhr klin­gel­ten die Wecker. Nach der Mor­gen­hy­gie­ne konn­te pünkt­lich 7 Uhr die Abschluss­übung begin­nen. Ange­nom­men wur­de ein Kel­ler­brand mit 4 ver­miss­ten Per­so­nen in der Fried­rich-Sol­le-Schu­le in Zeulenroda. Hier wur­den vor allem die „Füh­rungs­kräf­te“ der jun­gen Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den auf die Pro­be gestellt, denn die auf­ge­brach­ten Ange­hö­ri­gen der ver­miss­ten Per­so­nen muss­ten außer­halb des Gebäu­des beru­higt werden.


Nach einem gemein­sa­men Früh­stück und dem gemein­schaft­li­chen Auf­räu­men sowie dem Her­stel­len der Ein­satz­be­reit­schaft konn­ten die Kin­der voll zufrie­den, vol­ler neu­er Ein­drü­cke aber auch kaputt nach Hau­se ent­las­sen werden.
Ein gro­ßer Dank geht an alle Betreu­er & Aus­bil­der, dem Ver­sor­gungs­team und allen ande­ren Betei­lig­ten für den rei­bungs­lo­sen Ablauf der 24-Stunden-Schicht.
Zurück

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen