Sonntag, 20 Juli 2025
Not­ruf : 112

Respekt den Ret­tern — Tour 2024 von Innen­mi­nis­ter Georg Maier

Besuch der Tau­cher­grup­pe der Stütz­punkt­feu­er­wehr Zeulenroda 

Die Tau­cher­grup­pe der Stütz­punkt­feu­er­wehr Zeulenroda steht für regio­na­le Tauch­ein­sät­ze zur Ver­fü­gung. Alar­miert wird sie über die Zen­tra­le Leit­stel­le in Gera. Minis­ter Georg Mai­er kam bei sei­nem Besuch am 25.06.2024 mit den Ein­satz­kräf­ten der Tau­cher­grup­pe ins Gespräch. Die­se infor­mier­ten ihn über ihre Tech­nik, Aus­bil­dung und ver­gan­ge­ne Einsätze.

Nach einer aus­gie­bi­gen Boots­fahrt über das Zeu­len­ro­daer Meer zeig­ten ihm zwei Tau­cher was sie so drauf haben.

300 Stun­den muss man absol­vie­ren um ein Feu­er­wehr­tau­cher zu wer­den. Man benö­tigt eine beson­ders gute Aus­bil­dung, denn die Arbeit als Feu­er­wehr­tau­cher ist noch viel risi­ko­rei­cher als das Sport­tau­chen. Als Feu­er­wehr­tau­cher muss man einer sehr gro­ßen psy­chi­schen Belas­tung stand­hal­ten können.

Die Auf­ga­ben sind sehr viel­sei­tig. Am häu­figs­ten wird man zum Ret­ten und Ber­gen von Men­schen, Tie­ren und Gegen­stän­den ein­ge­setzt. Nach erfolg­rei­cher Aus­bil­dung darf man bis zu 30 Meter in die Tie­fe „abtau­chen“.

Bin­der & Text TMIK/Jacob Schröter

Zurück

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen