Sonntag, 20 Juli 2025
Not­ruf : 112

Blau­licht, Musik und Stim­men auf einem Sport­platz im Kreis Greiz

Kur­ze Nacht­ru­he und Hit­ze am Tag — zwei anstren­gen­de Tage im Kreis­zelt­la­ger der Jugend­weh­ren des Land­krei­ses Greiz

Ein Sport­platz, vie­le gro­ße und klei­ne Feu­er­wehr­ein­satz­fahr­zeu­ge, jede Men­ge Mann­schafts­zel­te und vie­le klei­ne­re Zel­te und rund 200 Mäd­chen und Jun­gen in Feu­er­wehr­klei­dung — so jeden­falls zeig­te sich am Frei­tag­abend das Bild zur offi­zi­el­len Eröff­nung des dies­jäh­ri­gen Kreis­zelt­la­gers der Jugend­weh­ren des Land­krei­ses Greiz auf dem Sport­platz in Wil­de­tau­be in der Gemein­de Lan­gen­wet­zen­dorf. Da konn­te sich auch der Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Lan­gen­wet­zen­dorf, Kai Ditt­mann (CDU), das Stau­nen nicht ver­knei­fen, bei so viel Nach­wuchs für die Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren. „Ihr habt bestimmt in der Fami­lie oder unter Freu­den ein gro­ßes Vor­bild“, so Ditt­mann. Er wünscht allen Teil­neh­mern ein „gei­les Wochen­en­de“. Der Jugend­feu­er­wehr­wart Mar­co Burg­hardt wünsch­te sich, dass alle die Zeit nut­zen wür­den, um sich näher ken­nen­zu­ler­nen und das auch feuerwehrübergreifend.

Die Mäd­chen und Jun­gen, im Alter von sechs Jah­ren bis ins jun­ge Erwach­se­nen­al­ter, jeden­falls waren voll Eupho­rie. Zwei Tage waren voll­ge­packt mit Ler­nen, Üben und natür­lich Spaß und Gemein­schaft. Neben einer Nacht­wan­de­rung, einem 4,3 Kilo­me­ter lan­gen Par­cours zum Gelän­de­spiel, stand auch der Besuch im Frei­bad Hohen­leu­ben auf dem Pro­gramm. Am Sams­tag­abend dann, wie es sich für zukünf­ti­ge Feu­er­wehr­leu­te gehört, eine Blau­licht­dis­co auf dem Sport­platz. Am Mor­gen dann wur­den sie alle früh geweckt, nicht mit Alarm, aber durch die Käl­te. 11 Grad waren dann doch für man­chen zu wenig und sie stan­den auf, um sich zu bewe­gen, so der Kreis­ju­gend­wart Chris­ti­an Komorowski.

Gut vier Kilo­me­ter Gelän­de-Par­cours bewältigt

Nach der mit 11 Grad Cel­si­us gemes­se­nen recht küh­len Nacht, kamen die jun­gen Feu­er­wehr­mit­glie­der am Vor­mit­tag so rich­tig auf Tour. Den Gelän­de­par­cours hat­te die Jugend­wehr von Wil­de­tau­be und Lan­gen­wet­zen­dorf orga­ni­siert. Von einem Blick vom Aus­sichts­turm und wei­te­ren gut zehn Sta­tio­nen kamen alle 202 Teil­neh­mer wie­der gut ins Ziel. Jede Mann­schaft absol­vier­te alle Sta­tio­nen, wie auf dem Aus­sichts­turm Ent­fer­nun­gen zu schät­zen oder Ers­te Hil­fe, Kno­ten und Bun­de, Saug­lei­tung, Kup­peln, Geschick­lich­keits­spie­le und mehr. Vie­le der Wett­kämp­fe galt es im Team zu absol­vie­ren. Die Team­bil­dung und das Ver­ständ­nis dafür sei in der Feu­er­wehr ganz wich­tig, so Chris­ti­an Komo­row­ski, Kreis­ju­gend­wart des Land­krei­ses. Am Ende hat­ten die Mit­glie­der der Jugend­wehr aus Berns­grün die Nase vor, gefolgt von dem Pöll­wit­zer Feu­er­wehr­nach­wuchs und der ers­ten Mann­schaft aus Langenwetzendorf.

16 Jugend­weh­ren mit 202 Teil­neh­mern nah­men am 11. Zelt­la­ger teil. Chris­ti­an Komo­row­ski rich­tet sei­nen Dank nicht nur an die Feu­er­weh­ren aus Lan­gen­wet­zen­dorf und Wil­de­tau­be, son­dern an alle Betreu­er und den Spon­so­ren, sowie an die Ret­tungs­am­bu­lanz Greiz, die das Lager finan­zi­ell unter­stütz­ten. Das Zelt­la­ger der Kreis­ju­gend­wehr fin­det im Zwei-Jah­res­rhyth­mus statt. Jedes Mal orga­ni­siert eine ande­re Wehr im Land­kreis das Tref­fen des Feu­er­wehr­nach­wuch­ses. In die­sem Jahr konn­ten als Teil­neh­mer die Mit­glie­der der Jugend­weh­ren aus Berns­grün, Pöll­witz, Triebes, Lan­gen­wet­zen­dorf, See­ling­städt, Lan­gen­wol­schen­dorf, Arns­grün, Wün­schen­dorf, Pöl­zig, Berga, Ron­ne­burg, Auma-Wei­da­tal, Zeulenroda und Mün­chen­berns­dorf begrüßt wer­den. Man­che Weh­ren reis­ten mit zwei Mann­schaf­ten an.

OTZ/01.07.2024

Zurück

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen