Gerätewagen Logistik — GW‑L
Fahrzeugkenndaten:
Vorstellung GW‑L
Funkrufname: | Florian Zeulenroda 67 |
---|---|
Fahrzeugtyp: | MAN |
Aufbau: | Fliegl |
Baujahr: | 1996 |
Umrüstung zum GW‑L | 17.12.2014 |
Erstzulassung: | 01.08.1996 |
KFZ-Kennzeichen: | ZR-FW 53 |
Antrieb: | Allrad |
zul. Gesamtgewicht: | 8700 kg |
Länge: | 5950 mm |
Breite: | 2420 mm |
Höhe: | 2100 mm |
Höhe: | 3290 mm |
Besatzung: | 1/2 (Trupp) |
Funktechnik: | 1x fest eingebautes MRT-Gerät |
3x HRT Geräte |
Feuerwehrtechnische Gesichtspunkte
Der GW-Logistik in unserer Wehr, wurde im Dezember 2014 in der Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda in Dienst gestellt. Früher wurde das Fahrzeug als Rüstwagen verwendet. Nach einem Umbau im Sommer 2014 durch die Firma Fliegl aus Triptis können wir nun den neuen GW‑L für verschiedene einsatzrelevante Aufgaben verwenden, wie zum Beipiel Ausleuchten von Einsatzstellen, Hochwasser, Ölspuren. Auf Grund seiner Geländegängigkeit ist das Fahrzeug sehr gut für den ländlichen Bereich geeignet.
Da dieses Fahrzeug bezüglich der Beladung, sehr flexibel ist, kann man es für fast jeden Einsatz verwenden.
Die Kameraden der Stützpunktfeuerwehr bauten verschiedene Rollcontainer mit Beladung für dieses Fahrzeug.
So zum Beispiel verfügen wir jetzt über Rollcontainer mit insgesamt 1000 m B‑Schlauch, einen Beleuchtungssatz, ein Rettungsboot mit Zubehör, verschiedene Tauchpumpen mit Zubehör, einen Rettungssatz mit Schere und Spreizer, ein Einsatzzelt für Großschadensereignisse, einen Wagen mit Ölbindemittel für Ölspuren und einen Wagen mit Anschlagmittel, Seilzug und Umlenkrollen.